Habe die Ehre! – Ein Live-Talk im BR über “Nimm der Ohnmacht ihre Macht”
Zu Gast bei Andreas Estner im Bayerischen Rundfunk in der Live-Sendung “Habe die Ehre!”
Geborgen im großen Ganzen – Ein Interview im Magazin “Servus in Stadt&Land”
Ein Gespräch über die großen und kleinen Fragen des Lebens
Zu Gast im Podcast Future ONE HEROES – bei Ali Mahlodji
Stell dir vor, du hast eine vielversprechende Karriere im universitären Bereich vor dir. Alles ist ready und dann entscheidest du dich,…
Mutmacherin – Melanie Wolfers im Gespräch mit Andrea Haagn. Ein Video-Portrait
Ein Video-Portrait, gedreht in Schloss Hirschberg
NDR DAS! mit Autorin, Philosophin und Mutmacherin Melanie Wolfers
Zu Gast bei Hinnerk Baumgarten in der NDR Live-Talkshow “Das rote Sofa”
Keine Macht der Ohnmacht!
Ein Gespräch im ORF RadioKulturhaus, gesendet in der Ö1-Reihe “Passagen”
Nimm der Ohnmacht ihre Macht
Ein Radio-Beitrag in der Reihe “Focus” im ORF Vorarlberg am 29.4.2023
Nimm der Ohnmacht ihre Macht
Vortrags-Video aus der Arbeiterkammer Vorarlberg in der Reihe “Wissen fürs Leben” am 18.4.2023
Ohnmacht: Umgang mit einem unguten Gefühl – Ein Beitrag in ORF.at
Sich ohnmächtig fühlen heißt noch lange nicht, tatsächlich ohnmächtig zu sein
Ein Beitrag in der Wochenzeitung “Die ZEIT”
Das Leben ist unberechenbar und manchmal verdammt unheimlich. Wie findet man dennoch den göttlichen Grund?
Zu Gast im BRIGITTE-Podcast “What the Finance?”
“The Power of Giving: Wie Schenken glücklich macht” – Im Gespräch mit Sabrina Marggraf
Zuversicht ist – auch – Übungssache
Ein facettenreiches Interview für marie – Die Vorarlberger Straßenzeitung
Zu Gast bei Ildikó von Kürthy im Podcast “Frauenstimmen”
Zuversichtlich in die Zukunft mit Melanie Wolfers – Darum geht es in dem so anregendne Gespräch mit Ildikó von Kürthy
Ein Dialog zwischen einer Ordensfrau und einem Klavier
Im Rahmen der 40. Goldegger Dialoge haben Milly Groz – eine Pianistin und Rhythmikerin – und ich uns auf ein Experiment eingelassen: ein reiner Improvisationsabend, in dem das Klavier und ich miteinander ins Gespräch treten.
SWR-Nachtcafé: Die Kunst der guten Entscheidung
Als Expertin mit fünf außergewöhnlichen Menschen und Michael Steinbrecher über das bleibend aktuelle Thema ins Gespräch zu kommen war eine große Freude.
Dem Ungewissen trauen
Eine Besprechung meines Zuversichts-Buches in “Psychologie heute” im April 2022
Was macht Pilgern reizvoll? Und warum ist es zurecht im Trend?
Ein Beitrag im BRIGITTE-Magazin im März 2022
Zuversicht – Die Kraft, die an das Morgen glaubt. Eine Sendung des ORF Vorarlberg
In der Reihe “Focus – Themen fürs Leben” am 12.2.2022
Mit neuer Zuversicht ins neue Jahr
Coverstory von “Die BUNTE: Gesundheit” im Januar 2022
Was heißt hoffen? – Eine Sendung des Ö1 am 8.1.2022
Johannes Kaup spricht in der Reihe “Logos” mit Melanie Wolfers über die Kraft der Zuversicht
F.A.Z.-Gesundheitspodcast vom 7.1.2022: Kann man Zuversicht lernen?
Melanie Wolfers spricht darüber, warum Zuversicht eine Haltung ist, und zeigt, wie man Handlungsspielräume entdeckt und ergreift.
- 1
- 2