Ich war gespannt wie ein Flitzebogen, wie die ersten Presse-Reaktionen auf mein Buch “Entscheide dich und lebe!” ausfallen. Hier findet Ihr einen kleinen Überblick. UND: Hier könnt Ihr Veranstaltungen im Netz abrufen, die ohne Corona “nur” eine Präsenzveranstaltung gewesen wären.
mehr erfahren >Wir grübeln über alles Mögliche und malen uns in bunten Farben aus, was wir befürchten oder gerne hätten. „Gedankenkino“ nennt sich ein solches Grübeln: Da läuft ein innerer Film ab, der allerdings nicht in einem Happy End mündet, sondern immer wieder von vorne beginnt. Doch das muss nicht so bleiben!
mehr erfahren >Aufschieberitis und zögerliches Verhalten machen Entscheidungen nicht leichter – sondern verschlimmern die Lage. Zeit, damit aufzuhören!
mehr erfahren >„Ich habe den Eindruck, du spürst sehr deutlich, was du willst.“ Das war ein Satz, der in mir sehr viel ausgelöst hat – und mich befreit hat, meine längst fällige Entscheidungen endlich zu treffen …
mehr erfahren >„Moment, und du sagst dann eine Woche lang kein einziges Wort?“ Wenn ich Menschen von meinen jährlichen Tagen im Schweigen erzähle, sind sie erst einmal überrascht. Dabei ist diese Stille alles andere als ruhig – sondern unheimlich erfüllt!
mehr erfahren >Seit geraumer Zeit schreibe ich an einem Buchkapitel. Doch innere Stimmen kommentieren bissig jeden Entwurf: „Banal! Holprig formuliert!“ Bis mir irgendwann dämmert: “Melanie, dein Perfektionismus lässt mal wieder grüßen.” Ich greife zur Sanduhr…
mehr erfahren >Jede Entscheidung ist etwas Besonderes: Sie bestimmt über die eigene Zukunft, über Gefühle und Ängste, über Großes und Kleines. Aber wie trifft man eine gute Entscheidung? Und wie vermeidet man es, eine schlechte Wahl zu treffen?
Darüber schreibe ich in meinem neuen Buch.
Vortrag und Gespräch zur Kunst, eine kluge Wahl zu treffen
Nichts beeinflusst unser Lebensglück so sehr wie die Entscheidungen, die wir treffen! Melanie Wolfers gibt einen Überblick, wie Sie den Prozess des Entscheidens umsichtig gestalten können. Sie vermittelt anhand von Beispielen die Kunst, eine kluge Wahl zu treffen. Und Sie lernen alltagstaugliche Strategien und Methoden kennen. Ein Abend für alle, die einfach gut entscheiden wollen.
Sich von der Macht der Kränkung befreien und von Neuem vorwärts leben
Die tiefsten Wunden des Lebens sind Beziehungswunden! Wer zu verzeihen lernt, wird frei(er) vom Ballast der erlittenen Kränkung und findet zu einem neuen Einverständnis mit sich. Im Seminar lernen Sie den Prozess der inneren Aussöhnung kennen.
Ein spirituell-psychologischer Entscheidungskurs für junge Erwachsene bis 35 Jahre
Wie treffe ich eine gute Wahl und verwirkliche, was in mir steckt?
Eine spirituelle Schweigewoche (ignatianische Einzelexerzitien) für junge Erwachsene bis 35 Jahre
Von dem Abenteuer, das eigene Leben zu führen und Spuren zu hinterlassen.
Ein spiritueller Pilgerweg nach Assisi für junge Leute bis 35 Jahre
Wer pilgert, klinkt sich aus, lässt Bekanntes hinter sich und geht neue Wege. Gemeinsam mit anderen jungen Leuten neues Land unter die Füße zu nehmen kann auch zu einer inneren Entdeckungsreise werden.
Ein ganzes Jahr mutig gestalten – dazu laden die beiden Kalender ein, die ich zusammen mit dem bene!-Verlag gestaltet habe. Spirituelle Impulse, kurze Texte, kombiniert mit ansprechenden Fotos und allem, was einen Kalender praktisch macht. Es gibt zwei Formate: Tischkalender zum Aufstellen und Taschenkalender für unterwegs.
»Sie sind Ordensfrau?«, werde ich manchmal erstaunt oder verständnislos gefragt. Und mit einem Schmunzeln und ganz selbstbewusst antworte ich dann immer: »Ja, denn genau das ist mein Weg.«
Ein leeres Blatt Papier – was für eine Herausforderung! Und was für eine Chance! Wie man mit sich selbst Freundschaft schließt, wie man mutig und beherzt lebt, worin die Kraft der inneren Aussöhnung liegt und wie der Glaube zur Freiheit führt, zeigen meine Bücher.
Vorträge und Keynotes, Lesungen, Seminare und Kamingespräche – jedesmal freue mich auf den Austausch und das gemeinsame Entdecken von Inhalten, Einsichten und Ideen. Hier finden Sie eine Übersicht über die nächsten Veranstaltungen.