Die Kraft, die an das Morgen glaubt

Zuversicht ist eine innere Kraft, die vieles zum Positiven verändern kann. Mit ihrer Hilfe können wir in schwierigen oder scheinbar aussichtslosen Situationen neue Perspektiven entdecken. Doch wie gelingt es, angesichts eines persönlichen Schicksalsschlags oder gesellschaftlicher Herausforderungen die Zuversicht zu bewahren?
In meinem Buch zeige ich Wege auf, wie wir Zuversicht gewinnen und stärken können. Wie wir trotz allem, das gerade auf uns einstürmt, besonnen bleiben und neue Hoffnung schöpfen können. Dabei ist Zuversicht kein billiger Optimismus, der sich die Dinge schönredet. Zuversicht befähigt, den gegenwärtigen Moment schöpferisch zu gestalten. Und sie erweist ihre Kraft darin, dass wir der Zukunft einen Vertrauensvorschuss entgegenbringen. So geben wir dem Leben die Gelegenheit, uns positiv zu überraschen.
Hier geht es Besprechungen und zu Pressebeiträgen über das Buch.
Stimmen von Leserinnen und Lesern
Das Buch überzeugt durch seine klare Sprache und Gedankenführung. In den letzten zwei Jahren habe ich durch zwei Krebserkrankungen und nach einem Herzinfarkt um neue Zuversicht ringen müssen. Das Buch ist für mich ein wesentlicher Helfer. Ich habe es ganz sicher nicht nur einmal gelesen. Danke dafür! (Gerhard)
So klug, mehrschichtig, tiefgründig und umfassend – ich habe lange nicht so „nahrhafte Kost“ gelesen. (Hermine)
Gerade in Krisenzeiten macht dieses Buch Mut und lässt mich gegen alle Schwerkraft des Faktischen neue Hoffnung schöpfen. Ich habe mir vorgenommen, es allen Menschen zu schenken, die es im Leben viel schwerer haben als ich. Und sich sehnsüchtig nach Hoffnungsgeschichten ausstrecken. (Stefanie)
Das ist ein ganz wunderbares Buch mit Weite, Tiefgang, fachlicher Kompetenz. Man kann es wirklich jedem Menschen auch in wirklich schweren Zeiten empfehlen. (Peter)


