Eine Einladung an Zweifler und Skeptiker

Glauben Sie wirklich, dass Sie an Gott glauben? Oder glauben Sie nicht an Gott, aber zweifeln bisweilen an Ihren Zweifeln? Interessiert es Sie, warum heute noch Menschen so verrückt sind, an Gott zu glauben? Dann sind Sie eingeladen, mit Melanie Wolfers und Andreas Knapp ins Gespräch zu kommen.
Andreas Knapp und Melanie Wolfers sind Ordensleute. Doch sie leben nicht im Kloster, sondern in einem ganz normalen Umfeld. Bei ihrer Arbeit stoßen sie auf Neugier und Unverständnis: „Warum lebst du so? Wie kannst du an Gott glauben, wo du doch sonst ganz vernünftig wirkst? Wen oder was meinst du mit ‚Gott’?“ Solche Begegnungen haben sie herausgefordert, in ihrem Buch den Glauben an Gott und ein modernes Weltbild miteinander ins Gespräch zu bringen und die Entfaltung der Freiheit als Mitte des christlichen Glaubens zu verdeutlichen.
Sieben Tage lang haben Melanie Wolfers und Andreas Knapp heftig miteinander diskutiert: über Schöpfung und Evolution, über Religion und Gewalt, über Jesus und die Kirche. Entstanden ist ein erfrischendes und geistreiches Buch, in dem die Autoren zeigen, wie sich der Glaube zeitgemäß und befreiend leben lässt.
Durch dieses Buch weht ein Wind, der mich umgehauen hat. So spritzig und fröhlich kann der christliche Glaube sein. (Werner Tiki Küstenmacher)